Problem- und Krisenmanagement in Projekten

Ziel

Ziel des Workshops ist es, zu verstehen, wie Probleme und Konflikte im zwischenmenschlichen Miteinander aufgrund unterschiedlicher Interessenslagen und Voraussetzungen entstehen und wie sie gelöst werden können. Im Mittelpunkt stehen sowohl die Konfliktvermeidung als auch die Konfliktlösung anhand professioneller Methoden, Techniken und verbaler wie nonverbaler Kommunikation.

Methoden

Anhand von Spielen, Fallbeispielen, Rollenspielen und der komplexeren Sequenz eines Planspiels werden der Weg in den Konflikt, Handlungsalternativen zur Prävention und Lösungsansätze gemeinsam erlebt und verarbeitet. 

Inhalte

Modul 1: Vom Krisenmanagement zum Lösungsmanagement

·         Krisenprävention: Risk Management & Stakeholder-Analyse

·         Krisenanalyse: Frühwarnindikatoren & Reaktionsmöglichkeiten

Modul 2: Das Übel an der Wurzel packen: Professionelles Problem- und Krisenmanagement

·         Das Projekt-Audit

  • Der Konfliktbaum

    ·         Die Delphi-Methode

·         Die Szenario-Methode

Modul 3: Die Krise als Chance nutzen