Planspiel 'Führungskompetenzen im Projektmanagement' - erlebnisaktivierendes Lernen jetzt auch mit Themen für die Luftfahrtindustrie
Aufgrund des großen Erfolgs bei Unternehmen und Behörden bietet das INP Institut für Nachhaltiges Projektmanagement sein Planspiel jetzt auch mit Themen der Luftfahrtindustrie an. Durch erlebnisaktivierendes Lernen erleben Teilnehmende ihre Stärken bei notwendigen Führungskompetenzen am komplexen Projektbeispiel:
Ziel ist
Die Spielregeln
Die Teilnehmer bilden eine Projektgruppe mit Projektleitung, Teilprojektleitungen, Teammitgliedern und der Geschäftsführung eines fiktiven Unternehmens.
Die Projektleitung erhält ein bis dahin unbekanntes Projekt von der Geschäftsführung übertragen, das sich über drei Tage erstreckt und in dieser Zeit abgeschlossen werden muss. Das Spiel nimmt seinen Lauf: Die Projektleitung eröffnet es mit einem Team-Kickoff.
Das Planspiel ist in natürliche Phasen unterteilt, die sich aus dem ungesteuerten Projektverlauf durch die Entscheidungen, die das Team trifft, ergeben. Nach jeder Phase gibt es eine ausführliche Feedbackrunde; befragt werden nacheinander Projektleitung, die Teammitglieder und die Trainer.
Im Mittelpunkt der Beobachtung und der konstruktiven Kritik stehen:
Die Methode: Lernen durch Erleben
Der Trainer greift bewusst nicht in den Verlauf des Planspiels ein, so dass das Projektteam nicht nur die Konsequenzen seiner Entscheidungen und Handlungen erlebt, sondern sich daraus ergebende Probleme eigenständig lösen muss. Die Rollen wechseln, damit alle Teilnehmer einmal die Rolle der Projektleitung übernehmen.
Durch das erlebnisaktivierende ungesteuerte Planspiel erleben die Teilnehmer, wie sie sich mit dem Projektteam in schwierige Situationen und Probleme bewegen und sich daraus wieder befreien. Die persönlichen Erfahrungen eigener Stärken und Schwächen, die Teamerfahrungen und die emotionalen Erfahrungen führen dazu, dass die Erlebnisse sich einprägen und zu verändertem Verhalten in der realen Projektwelt führen.
Die Inhalte
Die Inhalte werden individuell mit dem Auftraggeber abgestimmt und ausgearbeitet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |